Ausstellung + Lesung: Radio Mikoko+ – Juni 2025
Teilnahme an der interdisziplinären Ausstellung «Mangrove Ecologies presents Radio Mikoko+» (16.-21. Juni 2025) im Botanischen Garten der Universität Basel.
Mehr dazu
Die Ausstellung ist das Ergebnis einer mehrmonatigen Research Residency, in der ich als Teil der vierköpfigen Künstler:innen- und Wissenschaftler:innen-Gruppe aus Kenia und der Schweiz zusammengearbeitet habe. Im Fokus steht Radio Mikoko+, ein temporäres Radioformat, das in den der Zeit in Lamu, Kenia, zum Leben erweckt wurde. Mit Sounds, Beiträgen und Stimmen der lokalen Bevölkerung und der Umgebung ist ein mehrstimmiges Zeitzeugnis von mangrovischem Denken entstanden.
Nach Präsentationen in Lamu und Nairobi war Basel die letzte phsyische Station. Die Installation im Viktoriahaus des Botanischen Gartens machte mithilfe von Ton, Materialrecherchen und Erzählungen die ökologischen und sozialen Dimensionen von Mangrovenlandschaften erfahrbar macht. Die Ausstellung eröffnete einen Raum für Reflexion über ökologische Beziehungen, Wissenstransfer und transkontinentale Zusammenarbeit.
Im Rahmen der Finissage am 21. Juni 2025 hielt ich eine Lecture Performance mit dem Titel «Rooted».