Essay: Narrative Im Wandel fÜr Photoforum Pasquart Biel – Feb. 2025
Begleitender Essay für die Doppelausstellung im Photoforum Pasquart Biel/Bienne von Janis Polar (Antarctic Archives, 16. Feb.-20. April 2025) und Cécile Monnier (turn around, turn around, turn around, 16. Feb.-20. April 2025);
Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch.
Mein Essay beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie wir die Beziehung zwischen Mensch und Natur erzählen und wahrnehmen. Um den Text zugänglich zu machen, ist sein Ausgangspunkt ein bekanntes deutsches Kinderlied, das die Jahreszeiten in festen, harmonischen Bildern beschreibt – ein Narrativ, das angesichts klimatischer Veränderungen längst überholt ist.
Die Künstler:innen Cécile Monnier und Janis Polar setzen sich in ihren Einzelausstellungen, die in Biel gezeigt werden, mit diesen Vorstellungen auseinander. Polar hinterfragt in Antarctic Archives den Mythos der unberührten Antarktis und zeigt, wie menschliche Interessen und geopolitische Konstruktionen das Bild dieser Landschaft prägen. Monnier hingegen beschäftigt sich mit persönlichen Erinnerungen an die Natur ihrer Kindheit und beleuchtet das ambivalente Verhältnis zwischen Fürsorge und Eingriff in natürliche Ökosysteme.
Im Verlauf des Essays zeige ich, dass unsere Beziehung zur Umwelt nicht statisch ist – sie kann und muss neu erzählt werden. Und ich plädiere für eine kritischere Auseinandersetzung mit den Geschichten, die wir über Natur erzählen. Denn so können wir neue Perspektiven entwickeln, um den Herausforderungen des Anthropozäns zu begegnen.